ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN DER TEXTRADE KFT.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AVB“) gelten für alle zwischen der TEXTRADE Kft.
(Sitz: 8043 Iszkaszentgyörgy, Városkapu Üzletház, hrsz. 622/1., Handelsregisternummer: 07-09-013750, Steuernummer: 14119888-2-07; nachfolgend „Verkäufer“)
abgeschlossenen Kaufverträge über den Verkauf von Waren, die als „Darálék / Textilshreddergut” bezeichnet werden (nachfolgend „Ware“).
- Alle derartigen Kaufverträge unterliegen den Bestimmungen des ungarischen Bürgerlichen Gesetzbuches (Gesetz Nr. V von 2013) sowie den nachstehenden Bedingungen.
Diese AVB bilden einen integrierenden und untrennbaren Bestandteil jedes zwischen Verkäufer und Käufer geschlossenen Kaufvertrages.
- 1. Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieser AVB gilt:
1. „Kaufvertrag“ bezeichnet jede zwischen dem Verkäufer und dem Käufer abgeschlossene Vereinbarung über den Kauf und Verkauf der Ware.
Ein solcher Vertrag kommt durch ein mündliches, telefonisch abgegebenes Angebot zustande, das die Menge, den Kaufpreis und den Liefertermin der Ware enthält, sowie durch die Annahme dieses Angebots durch den Käufer mittels Zahlung des in der vom Verkäufer ausgestellten Proforma-Rechnung ausgewiesenen Betrages.
Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Kaufpreis beim Verkäufer entrichtet ist. - 2. „Ware“ bezeichnet das als „Darálék / Textilshreddergut” bezeichnete Produkt, das der Verkäufer im Rahmen des Kaufvertrages an den Käufer verkauft.
- 3. „Verkäufer“ bezeichnet die TEXTRADE Kft.
(Sitz: 8043 Iszkaszentgyörgy, Városkapu Üzletház, hrsz. 622/1., Handelsregisternummer: 07-09-013750, Steuernummer: 14119888-2-07). - 4. „Käufer“ bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag über den Erwerb der Ware abschließt.
- 5. Zusammensetzung und Lagerung der Ware
- Mit der Zahlung des Kaufpreises erkennt der Käufer an und akzeptiert, dass die Ware aus recycelten Materialien hergestellt ist und bis zu 1,5 % Fremdstoffe (nicht-textiler Herkunft) enthalten kann.
- Mit der Zahlung des Kaufpreises erkennt der Käufer an und akzeptiert, dass die Ware überwiegend aus synthetischen Materialien besteht.
- Mit der Zahlung des Kaufpreises erkennt der Käufer an und akzeptiert, dass die Ware vor der Verwendung trocken und abgedeckt zu lagern ist.
- 3. Qualitäts- und Mengenprüfung der Ware
- Mit der Zahlung des Kaufpreises verpflichtet sich der Käufer, die Qualität und Menge der Ware bei der Lieferung zu prüfen.
Sollte die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung nicht den im Kaufvertrag oder den geltenden gesetzlichen Vorschriften festgelegten Mengen- oder Qualitätsanforderungen entsprechen, kann der Käufer die sich daraus ergebenden Rechte innerhalb von acht (8) Kalendertagen nach der Prüfung geltend machen. - Mit der Zahlung des Kaufpreises erkennt der Käufer an, dass der Verkäufer nach Ablauf der genannten Frist von acht (8) Tagen für etwaige Mängel oder Schäden an der Ware nicht haftet, einschließlich – jedoch nicht beschränkt auf – Schäden, die durch eine Vermischung der Ware mit anderen Materialien entstehen.
- Mit der Zahlung des Kaufpreises erklärt der Käufer, dass er nach Ablauf der acht (8) -tägigen Prüfungsfrist keinerlei weitere Ansprüche, Forderungen oder Rechte gegenüber dem Verkäufer im Zusammenhang mit der im Rahmen des Kaufvertrages gelieferten Ware hat – einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Schadensersatzansprüche – und dass derartige Ansprüche auch zukünftig nicht entstehen werden.
Ausgefertigt in Iszkaszentgyörgy am 20. Juli 2023.
Inkrafttreten am 20. Juli 2023.